
auswandern ist immer eine option. geh, wenn du kannst. aber bleib, wenn du nicht willst.
irgendwie bin ich übrigens an das manuskript zu walsers neuem buch geraten. liest sich wie ein viel zu langes moderatorposting aus einem userforum für geriatrie*. starrsinnige, alte männer bespucken sich gegenseitig mit worten. marcel matthau und martin burns in einer neuverfilmung der "sunshine boys". nur nicht so lustig und unverkrampft. wie könnte es auch anders sein.
über walser hab ich zuletzt sowieso zuviel in maxim billers "deutschbuch" gelesen. der schreibt einiges ganz wie praschl, vor allem aber, walser verzapfe einfach dummes zeug. und damit kann ich mich eigentlich ganz gut anfreunden. darf das bitte genügen?
zuletzt fällt mir noch ein, dass "ein fliehendes pferd" (pflicht?)lektüre im fach deutsch war. schon damals empfand ich das als krude geschichte. auch da geht es doch um soviel vertrocknete, provinzielle altersverstaubtheit und das bereits in der lebensmitte dieser unliebsamen superdeutschen spießbürger. und das uns jugendlich-ungestümen sekundanern... (komm mir da jetzt bloß keiner mit parallelen zur pubertät, von wegen suche nach identität und sinn im leben!).
einzig vadim glowna war – soweit ich mich erinnere – ein lichtblick, natürlich nicht im buch, sondern in der gleichnamigen verfilmung.
*natürlich hab ich's nicht ganz gelesen, warum sollte ich? was ich las, gefiel mir nicht.
now playing: elsewhere. twelve episodes about snap-shots at twelve different remote locations all over the world, condensed on four hours of footage. the beginning of the 21st century banned on film. or alike.
funny shit by the "original ursprungbuam" aka conspirat: hörspiel mit martin, andreas und manfred. make my day.
serious shit at b72: the underground posse burnt down the house. who will save us now?
cool shit at austrian children's radio workshop aka kinderstaatsfunk: the panini fm4 soccer world cup collector's album. does anyone else still say "soccer" these days?
tiny shit via klick mich: the world's smallest website. warm up your glasses.

what is ploplop?
today p3k is cheering for claudia müller's birthday. a happy one, mrs müller!
danke, katatonik, dass du diesen film für uns angeschaut und beschrieben hast: japanese devils.
und immer wieder borchert zitieren.
the logic and language of war. which logic?
peter praschl: der sinn des kampfes der debatte.

a picture of my sister, her boy-friend and me, taken by the hands of sensomatic.
bist du gelähmt! i know these two girls but i would not have recognized them if i wasn't told who they are (well, i would not have met them at the lifeball, anyway...). cool weirdo-hairdo, myladies.
jon udell: a list of rss aggregators (via schockwellenreiter). hey, parss is included!
reading my own text about parss, i remember that there's something going on with the rss 0.93 spec at userland: the <guid> element probably will solve what i tried to do by excluding items that do not contain a <link> element...