5 days ago
p3k dots

Begleiteter Suizid: „Ich will in Würde sterben“, sagt Niki Glattauer.

Wir haben Krankenschwestern, die wir schlecht bezahlen, und daher kriegen wir auch keine. Und jetzt liegst du also dort, hast keine Familie, die sich im Spital um dich kümmert, kriegst nicht das Essen, das dir schmeckt, sondern wirst dreimal am Tag von einer Krankenschwester besucht, von der du spürst, die hat keine Zeit für dich. Die ist eh lieb – die waren alle lieb, aber die haben ja gar keine Zeit, kennen sich auch überhaupt nicht aus, weil du bist der 70. Patient, den sie haben. Die wissen gar nicht, warum du da liegst. Und dann sprechen sie auch noch nicht Deutsch, weil sie aus dem Ausland kommen, weil wir Pflegepersonal aus dem Ausland nehmen, weil es billiger ist und weil es die Österreicher nicht mehr machen. Ist das ein würdiges Sterben?

Relevant: Suizid und die Frage der Medienethik.