
ein vorletztes aufbäumen.
nichts fürchte ich mehr als von denen regiert zu werden, die "immer zurückgewiesen, beleidigt und diffamiert worden sind".
ich trau mich nicht mehr, den selbsternannt unpolitischen menschen im umkreis die lage düster zu schildern, die aussichten schwarz zu malen. mögen sie recht behalten, dass doch alles halb so schlimm ist, ihr stillhalten und schweigen gerechtfertigt. was natürlich nur heißen soll, dass sie "auf ihre art" politisch sind... natürlich! (slapontheforehead).
osteuropa in seiner unauslöschlichen naivität wartet wieder einmal auf die freundliche, einladende geste des westens. während dort die "linke" wieder siege erzielt (was vermutlich völlig gleichgültig bleibt), kippt hier ein eu-staat nach dem anderen nach "rechts".
aber nicht nur die ostgrenzen der eu werden damit wieder verstärkt zur europäischen frage. rechte politik tut sich eben anders als die linke überhaupt schwer mit der internationalen solidarität (und das ist vielleicht auch schon der letzte unterschied). oder glaubt wirklich jemand, die le pen franzosen könnten plötzlich voll gut mit den haider österreichern?
die franzosen waren vielleicht zu überzeugt vom ausgang der wahl und damit zu faul, den ersten wahlsonntag zur stimmabgabe zu nutzen. jetzt ist die überraschung perfekt.
in der mikrosoziologie sieht das dann so aus, dass eben alles immer einfach sein und immer einfacher werden muss: einfach spass, einfach leben, einfach ein bisschen geld verdienen und einfache beziehungen eingehen mit einfachen menschen, ohne auseinandersetzung, schon gar nicht über politische fragen.
einfach so, so einfach ist das. "und jetzt denk ich einfach nur noch an mich!" du darfst.
kein bedarf mehr an komplexität, keine suche nach verständnis, nur noch sucht nach information. die verwirrende und verunsichernde umwelt aus- und die liebsten (menschen, banknoten, spiegelbilder) in die arme schließen.
und vielleicht funktioniert's ja, und auch da behalten sie recht. vielleicht bin ich ja ein nur nicht ganz so unpolitisches relikt, dass seiner aufregung keinen einhalt gebieten kann und deswegen immer aufgeregtheit verbreitet. notorisch unzufrieden, unvernünftig der befriedung trotzend. weil es da noch etwas bedeutendes gibt (geben muss), dem ich neben menschen, banknoten und spiegelbildern genug platz einräumen will.
soll doch europa zerfallen, der nahe osten bersten und die kontinente sich überwerfen. hauptsache wir haben uns eh alle lieb. und ich such mir einfach einen anderen krisenherd. irgendwo. es gibt ja beileibe genug davon.
"wir wissen wenig voneinander. wir sind dickhäuter, wir strecken die hände nacheinander aus, aber es ist vergebliche mühe, wir reiben nur das grobe leder aneinander ab wir sind sehr einsam." georg büchner, dantons tod.

last but not least, i made some improvements with the parss rss application.
it's now possible to define a custom url of a weblog for each user. this way, everybody can post to her own weblog at least if it's an antville one... (i think i'll have to define some api, soon, so that other weblog tools potentially could collaborate with parss).
moreover, i brushed up the layout and added some minor features, e.g. an icon that links to the original uri of a channel's item and a "preview" link that only shows kind of a lead text of an item's description.
btw. hopdev is pretty slow at the moment... not too bothering, but what can it be?
the sensomatics obviously reach the final stage of their current project which is quite a big one and it will pay for the next few years. i am very honoured that i was allowed to participate on some of the week-ends and they even promised me lots of money and fame.
in the meantime, you could rub her nipples or discuss about theory and practice of self-explanatory interfaces. good luck.
so, und weil es seit kurzem auch im stadtmagazin zu lesen ist (in der gedruckten ausgabe allerdings ausführlicher), kann ich's jetzt auch hier erwähnen: das gaumenspiel, meinen mittagsmenü-geheimtipp für die letzten vier wochen.
was der falter schreibt, ist übrigens die ganze wahrheit (das war nicht immer so), es fehlt nur der unbedingt notwendige hinweis darauf, dass auch mittags für 6,90 € hervorragend gekocht wird: eine immer wieder aufs neue leckere suppe, ein sättigendes fleisch- oder alternativ ein leichtes, fleischloses gericht und zum abschluss natürlich ein dessert (besonders glücklich darf sich schätzen, wer die panna cotta erwischt).
da vermiss ich den opocensky nicht mehr gar so arg, auch wenn mir die alpenmilchposse doch ganz schön fehlt.
heute mittag ging es übrigens schon um einiges hektischer zu als die tage davor, zeit für die belastungsprobe hoffen wir das beste...
die offizielle gaumenspiel-website kommt auch bald, (weiß gar nicht, ob ich verraten darf, wer dahinter steckt) ich bin schon jetzt ganz überrascht.
growl karaoke (thanks, manfred!).
i wish it was on the occasion of something like world aids day that a bigco colourizes its website. but it's just for some annoying business take-over.
anyway, it could have been worse, if you know what i mean...

i think i should go and see lambchop on friday at szene wien...
whoohoo! i'm in an infinite loop: do...while!
it's so beautifully crazy: just heard the cutest king rocko schamoni's new song ("geld ist eine droge, und ihr seid alle drauf") on viva(!) and it led me back to the website of booking-hh.
it's so great that he's back. smells like der schwere duft von anarchie.
rocko schamoni: “geld ist eine droge”.
und hier kommt keiner lebend raus.
this is an instructional text about how to find the homepage of wolfgang wiggers:
listen many times to that one song by kastrierte philosophen and always be inspired by that computer voice saying
"'i am a soldier!' he cried, snapping to attention, 'and soldiers have nothing to give but their lives. so, i give to you three days of my life! here, take my dogtag. when i report in without it, my lieutenant will give me three days in jail. this is my gift to you.' i had to accept."
without completely getting what you hear.
years later, buy the book "the process" by brion gysin, finally read it and stumble across the quoted lines on page 75 (stumble across many other words like "bou jeloud" and sentences like "there are no brothers" that touch the memory of other kastrierte philosophen songs).
finally, try unsuccessfully downloading the song "souldier" from audiogalaxy and in your disappointment search the web for kastrierte philosophen to find wolfgang wiggers' page on top.
btw. if i could, i would book katrin achinger right away... what a voice, what a happy face.